Eine Kugel zum wiederbeleben

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon 2eck » Sa 2. Jul 2011, 12:23

Die Bezüge sitzen sich auch gut.
Ich rutsche nicht mehr so hin und her.

Ja,doch. passt :)
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon Macke » Sa 2. Jul 2011, 12:39

Moin.Sind die alten grauen Bezüge noch drunter? Sind das die gleichen, die ich mir
bedrucken lassen habe und fahre?
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon 2eck » Sa 2. Jul 2011, 13:02

ja, die sind noch drunter.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon ZOK » Sa 2. Jul 2011, 13:16

Hey,
sieht doch geil aus...auch das mit den Bezügen... :!:

Naja...das mit den übersehen ist wohl wie bei den Mopedfahrern...
nur die haben weniger Quetschzonen...

Daniel
Benutzeravatar
ZOK
 
Beiträge: 558
Registriert: So 10. Okt 2010, 19:03

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon 2eck » Sa 2. Jul 2011, 18:35

Hab jetz das "rosa" Wachs von 3M auf der Folie probiert.
Ich werde blind!

ziemiches Sauzeug, aber anders als andere Polituren ist der Brösel kram leicht zu entfernen.
Hinterlässt so was wie ne wachs/Ölschicht.

Teflon ist nichts dagegen *g'*
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon 2eck » Mo 11. Jul 2011, 15:21

Kugel mit Rädern:
Bild
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon KayLi » Mo 11. Jul 2011, 15:26

So, die Optik stimmt, nun geht's ans Motortuning ;-)
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon 2eck » Mo 11. Jul 2011, 15:55

jaja, ist ja schon gut.
Kämpfe imemr noch mit dem Kugel MEG.
Zumindest habe ich es geschafft das gleiche Ladedruckpumpen wie Eddy an seinem 60KW Roadei zu bekommen.

mit dem Roadie MEG bzw. Getriebe Kram bin ich nur theoretisch weiter.

Musste den ersten Plan verwerfen und die ATtiny2313 MC's wegen zu klein in die Elektronik Grabbelkiste legen.
Weird wohl auf den grossen Bruder einen ATMega162 hinaus laufen.
wegen den Timersn/Countern.Habe zwar erst theoreisch ein wenig ahnugn davon, aber das Programm schon halb im Kopf

Timer/Counter0 zählt bis 5 EIngangsimpulse und veranlast dasnn das der Zählerstand von Tiemr1 sofort gespeichert wird.
Aus den differenzen der letzten 5 (fortlaufend) Zählerständer von Timer 1 wird die Impulsrate der letzten Umdrehung alle 1/5 Umdrehungen gemittelt.
Damit weiss ich wie lange in Tiemr ticks es brauchte eine Umdrehung zu machen. das wird dann durch 24 geteilt und damit ein weiterer Tiemr gefüttert bzw. bei dessen nächstem "ablaufen" dann mit dem neuen Wert aktiualisiert.
Und in der Interupt Routine des Timer2 muss dann "nur" eine Impuls generiert werden per ansteuerung eines Digital Analog converters.
Problem ist nur das die VR Impude sich wohl eigentlich mit der Impulsrate erhöht.

Naja, hab mir ein billig USB Oszilloskop aus China kommen lassen und werde irgendwann mal den Impusen des Getriebedrehzahlsensors zuschauen.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon Ralle » Mo 11. Jul 2011, 16:33

Hallo Thomas
Echt schicker Wagen, hast gut gemacht.
Von dem zweiten Teil verstehe ich absolut nichts.
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon 2eck » Mo 11. Jul 2011, 16:46

fein :-)
So geht es mir eigentlich auch.
Ic hversuche nur das Beste draus zu machen.

Oh mann. heute wäre so ein schöner "im Roady durchs Bergische kurven" Abend.
Ich fang echt bald an zu heulen wenn die Kiste noch lange zum in der Garage stehen verdammt ist :-(

Auch wenn die Kugel auf der "neuen" Bereifung deutlich angenehmer zu fahren ist, Sandy fehlt mir :-(

"Eddys" Ladedruckschwankungen Problem ist jedenfalls auch gelösst.
Jedenfalls wen nes das Selbe hat wie ich an der Kugel ;)
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon KayLi » Mo 11. Jul 2011, 18:25

Was waren das für Probleme, bzw. was hat es ausgelöst?

Ich habe vor paar Tagen wiedermal meine Forgedruckdose mit einer minimal stärkeren Feder montiert.
Das Gute daran, diese Druckdose hat einen längeren Weg und so kann ich von sanft bis recht stramm alles einstellen und, ich hoffe, das Optimum finden.
Das Resultat ist schon mal wieder bis über 1,7 bar Ladedruck im 6.
Etwas beschäftigt mich noch: warum werden in den unteren Gängen der Ladedruck beschnitten?
Im 6. sieht man schön, das er allmählich raufregelt, aber warum nicht gleich richtig.
Ich hab hier mal ne Aufzeichnung:
Bild
Der erste Drehzahlberg wurde im 5.Gang gemacht und fällt er immer so bei 5200 U/min wieder ab, sogar mit der originalen kleinen Druckdose. Einziger Unterschied, da war der erste Ladedruckanstieg nicht ganz so hoch, aber bei der selben Drehzahl gehts auf knapp 1,4 wieder runter.
Anschließend in den 6. geschaltet und dann gehts mal ganz allmählich immer weiter rauf.
Seltsames Verhalten.
Thomas hast Du dazu vielleicht eine Erklärung?
Sorry, wenns nicht ganz zum Thema passen sollte.
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon 2eck » Mo 11. Jul 2011, 19:53

Ich weiss nicht warum die erlaubte Last in den unteren Gängen beschnitten wird.
Keine Ahnung.

Naja, kugel läuft zwar, aber seltsam. beim ersten Mal Gas geben Ok, danach regelt die runter.
Wird auch so eine Last Sache sein.
Aber da ist nichts dran zu drehen fürchte ich.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon KayLi » Mo 11. Jul 2011, 20:33

Als ich damals noch den 600er Motor drin hatte und den 60kw Lader montiert hatte, war das Verhalten genauso.

Vielleicht gibts da schon was, nur wird es nicht entdeckt :(
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon 2eck » Di 12. Jul 2011, 00:00

Das Thema war die Lastbegrenzung.
Ist erledigt.

Da ich heute Abend unwesentlich gefrustet war habe ich mich eben noch mal an die Software gesetzt.
Es funktioniert leider nur mit ner sehr alten Original als Basis.
Aber es funktioniert.
Für die 1.3 Bar die ich Kraft eigener arroganz als die Obergrenze festgelegt habe ist es jetzt fahrber.
nicht wie mein Roadster, aber der steht ja leider nur in der Garage rum - zählt also nicht, aber brauchbar.
aus ner Ortschaft im 3ten Gang von 50 auf 100 raus beschleunigen mitgezählte 5 Sekunden ungefähr.
Nicht toll, aber OK. Auf jeden Fall 0 - 100 unter der Werksangabe von nem 60KW Roadie ;)

Ich habe noch ein par Aufregelschritte im Ladedruck.
Entweder liegt es am E10 das im Tank ist und ein bissi zu viel LAdedruck, oder die Ksite mag den Zündzeitpunkt vom 60KW Roadster nicht was auch gut sein kann.

Das Ladedruckpumpen ist wie gesagt auch erschlagen.
Das MEG ist wohl nicht in der Lage steilen LAdedruckanstieg entlang der DK Öffnung vernünftig hin zu bekommen bzw. die Zwischenschritte zwischen den Datenpunkten vernünftig aufgelösst zu interpolieren.
Ich hatte so was wie Eddys ECO LD Kennfeld drin und damit ähnliche Probleme wie Eddy.


Auf jeden Fall ist ne Kugel mit den Strikeline Felgen und den Conti PremiumContact2 durchaus fahrbar. Kein vergleich zu en nur Va 30 und HA 20mm schmäleren Brückensteinen 340.
Naja, das Serienfahrwerk ist auch als brauchbar getestet.
geschätzte 90% von meinem Roadie durch nächtliche Bergische Land.
Aber es fühlt sich in Kurven nicht gerade so harmlos an wie im Roadie.

Nun ja, kommt Zeit, kommt Rat kommt wieder Roadie mit dem ich auch fahren kann.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon ZOK » Di 12. Jul 2011, 09:28

Sers,
dieser Thread bereitet mir immer wieder ein Schmunzeln auf meine
Lippen...diese stetig dann zu einem fetten Grinsen übergehen...:D :lol:

Lese gerne mit... ;-)

Gruß Daniel
Benutzeravatar
ZOK
 
Beiträge: 558
Registriert: So 10. Okt 2010, 19:03

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon 2eck » Di 12. Jul 2011, 10:04

????
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon KayLi » Di 12. Jul 2011, 11:23

Was gibt hier zu schmunzeln :x
Man muss sich durchkämpfen damit die Kugeln rollen. ;-)
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon ZOK » Di 12. Jul 2011, 12:11

Sers,
war jetzt echt nicht bös gemeint mein Thread...echt nicht...
Ganz im Gegenteil...ich verspüre Lust mir auch ne Kugel zu kaufen...
durch diesen sehr geil geschriebenen Thread hier...

Nur das wollte ich zum Ausdruck bringen....vorallem bin ich
von 2ecks Smart Leidenschaft wie er alles umsetzt und auch
technische Probleme löst total begeistert...:)

Ok...ich geb's zu...ich einfach nur geschleimt...:(

Daniel
Benutzeravatar
ZOK
 
Beiträge: 558
Registriert: So 10. Okt 2010, 19:03

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon KayLi » Di 12. Jul 2011, 17:48

@ 2Eck
wie hast Du in Erfahrung gebracht, welche Softwarestände auf deinem Kugel-MEG laufen, weil Du von einem älteren File geschrieben hast?


Vielleicht gibts für meinen auch was älteres, was nicht so die Leistung beschneidet.
Benutzeravatar
KayLi
 
Beiträge: 588
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 16:35
Wohnort: München

Re: Eine Kugel zum wiederbeleben

Beitragvon 2eck » Di 12. Jul 2011, 18:10

das mit dem LEistung bescheniden hat nichts mit dem Softwarestand zutun.
Es gibt da in den 700er MEG's ein par Werte um das zum umgehen bzw. zu erhöhen.

in dem alten Kram muss ich das suchen.
Kan ngut sein das es das auch da schon gibt.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

VorherigeNächste

Zurück zu Lounge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste