Öldruckgeber mit Warnkontakt

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon Kalle » Mi 26. Mai 2010, 22:14

Nöh,
interssant ist der bereich so um und unter 2bar, datt sieht man auf dem 10bar nicht.
Als Warndruck würde ich 1,2 bar nehmen. Wenn es heiß anne Ampel anfängt zu leuchten, haben wir ja noch die manuelle Anzeige...außerdem bringt dann das Gaspedalstreicheln die Lampe sofort zum Erlöschen.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon 2eck » Mi 26. Mai 2010, 22:17

mh .. also welche mit 1,2 bar habe ich noch nicht gesehen.

wir suchen also:
- Öldruckgeber mit Warnkontakt
- Gewinde M12x1,5
- Messbereich 0 - 5 Bar
- Warnkontakt so um die 1 Bar


Falls wer erfolgreicher ist im google quälen als ich ...

Bisher konnte ich nicht s finden das "besser" ist als "VDO Öldruckgeber mit Warnkontakt 0,6 5 bar M12x1,5"

Ansonsten gibt es von VDO auch ienen "Warnpunkteinsteller" für Gerber ohne Warnkontakt.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon Kalle » Do 27. Mai 2010, 17:42

http://cgi.ebay.de/Motorrad-universal-O ... 3cad6757c2

auch ganz nett...aber leider zu kurz.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon 2eck » So 21. Nov 2010, 14:09

Das VDO Ding liegt nun nach einer viel zu langen Leiferzeit - jedenfalls 3 Wochen zu spät für beim Motorumbau gleich mit machen - hier rum.

Muss ich bis zur Nächsten Gelegenheit bei der die Antriebswellen raus müssen warten.
Weil so kommt man an den Öldruck Warnschalter nicht dran.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon 2eck » So 21. Nov 2010, 16:51

Mh .. hatte ich auch schon drüber nachgedacht.
Aber in M12x1,5 nichts gefunden.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon 2eck » So 21. Nov 2010, 22:42

der origiale druckschalter hat dummer weise dieses Maß
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon 2eck » Mo 22. Nov 2010, 12:44

nein, den Adapter brauche ich nicht. Wofür auch.
Ist ja nur ein "Endgerät"
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon 2eck » Sa 27. Nov 2010, 15:34

Ohne 45° winkel geht das ding wirklich nicht rein.
Hat jemand eine Idee wo ein 45 abgewinkeltes rohr mit M12x1,5 Gewinde her bekommen kann ?
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon Kalle » Sa 27. Nov 2010, 15:44

Hi Thomas,

ohne Flax...auf der Motorshow in Essen.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon 2eck » Sa 27. Nov 2010, 20:28

Als wenn ich Zeit hätte da hin zu fahren :-(
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon ultimate » Sa 27. Nov 2010, 22:38

Bei mir war ein Geber von VDO verbaut bereits als ich das Auto übernommen habe. Messbereich bis 5bar, Warnkontakt 0.5 +- 0,15 bar. Bei richtig heißem Öl ging meiner lt. Anzeige auf 0,7-0,8 runter im Leerlauf
Benutzeravatar
ultimate
 
Beiträge: 560
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 21:41

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon ultimate » So 28. Nov 2010, 00:22

So ganz genau weiß ich das nicht mehr und momentan kann ich ja nichts messen...

Aber im max waren es weder warm noch kalt mehr als 4 bis 4,5 bar
Benutzeravatar
ultimate
 
Beiträge: 560
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 21:41

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon ultimate » So 28. Nov 2010, 00:27

Warum?
Benutzeravatar
ultimate
 
Beiträge: 560
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 21:41

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon ultimate » So 28. Nov 2010, 00:34

Auch nicht bei Drehzahl? Oder sprichst du von Leerlauf?
Benutzeravatar
ultimate
 
Beiträge: 560
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 21:41

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon Kalle » So 28. Nov 2010, 10:40

Moin Eddy,

ich denke deine Anzeige spinnt. Normal ist bei Leerlauf um 1bar und ab 3000 liegt immer voller Druck an.
Da der Leerlaufwert aber abnorm hoch ist....s.o..
Mit einem Adapterselbstbau mit Fahrradventil und Fussluftpumpe mit Manometer ließe sich das Ding überprüfen.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon Kalle » So 21. Aug 2011, 08:06

Moin Eddy,
was für Anzeigen hast du denn genommen?
Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon Proseccoschlampe » So 21. Aug 2011, 11:15

Das Bild zeigt aber kein Porsche Amaturenbret. :shock:
Müsste nen Daimler sein.
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon 2eck » So 26. Aug 2012, 12:05

Nach gaaaaanz langer Zeit ist das Ding im Rahmen des Roadster Neuaufbaus verbaut worden :)

Bild

Bild

Bild
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon Kalle » So 26. Aug 2012, 12:33

Schöne Lösung!
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Öldruckgeber mit Warnkontakt

Beitragvon MDW 74 » So 26. Aug 2012, 20:00

Das Originalkabel Du auch noch mit drangehängt und ist die Adapterleitung eine Eigenanfertigung oder schon so gekauft?
mfg
Sie können gerne jede Farbe haben die Sie wollen, solange es schwarz ist! (Henry Ford)
Benutzeravatar
MDW 74
 
Beiträge: 389
Registriert: Fr 29. Jan 2010, 12:50

VorherigeNächste

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste