Ladedruck zu hoch.

Re: Ladedruck zu hoch.

Beitragvon 2eck » Fr 11. Nov 2011, 13:10

Ja. Man KANN so fahren.
Aber gaaaaaanz vorsichtig.
Sonst Notlauf.
Aber auch im Notlauf bin ich shcon mal 120Km inc. Autobahn gefahen.
Gehen tut das.
Fühlt sich nur nicht sonderlich gut an.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Ladedruck zu hoch.

Beitragvon peppie_8 » Fr 11. Nov 2011, 13:28

Danke für die Infos Du.
Gerader hat SC angerufen und gesagt da wär ne Bohrung am Drosselklappenteil verkokt gewesen.
Nach 15 km wieder Notlauf.Dann hatter nen schlauch abgezogen und verschlossen,jetz kann ich mit max 0,8bar wenigstens nachhause fahren (hoffentlich) und die ganze Prüfarbeit lassen die ich ca 250€uronen kosten!!!!
Naja mal sehen werd ihn gleich mal abholen.

Danke für die Tipps 2eck, wer sie wohl immernoch brauchen ;-)

Nen Plan hatten die in Plauen schon, hatten ihn nur nicht gelesen :lol:
peppie_8
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 9. Nov 2011, 11:51
Wohnort: Willich

Re: Ladedruck zu hoch.

Beitragvon 2eck » Fr 11. Nov 2011, 16:06

mal ernsthaft, du bist bereit 250€ dafür zu zahlen das die den Fehler nicht gefunden haben und nur einen Schauch abgezogen haben damit die LD Regelung ausgeschaltet ist?

Darf ich dir ein günstig zu habendes Grundstück auf eden inneren Ringen des Saturn anbieten?
Echt super Baugrundstück.

Da fällt einem einfach nichts mehr zu ein.
Sorry.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Ladedruck zu hoch.

Beitragvon peppie_8 » Fr 11. Nov 2011, 17:05

Nee du,
der sagte am Ende schon dass das Taktventil defekt wäre.
Der hat nur so lange für die "Prüfarbeiten" gebraucht dass er das sch... Ding nich mehr rechtzeitg bestellen konnte. :evil: Gekostet hat die Notreparatur 189,-€uronen.
Fahren tut sichs ganz kompfortabel geht bis ca 0,9 bar hoch aber halt nich ganz so spritzig.

Aber ich bin ja schon froh wenn ich morgen heile in NRW ankomme.
peppie_8
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 9. Nov 2011, 11:51
Wohnort: Willich

Re: Ladedruck zu hoch.

Beitragvon Klaus » Fr 11. Nov 2011, 19:28

-> andere Werkstatt, vorzugsweise eine hier die sich auskennt. Oder fahr gleich zu Eddy wenn der Zeit und Lust hat.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Ladedruck zu hoch.

Beitragvon peppie_8 » Mo 14. Nov 2011, 15:26

Passt schon bin heile zuhause angekommen, hab das Ventil heut bestellt und baus auch selber ein kein Problem.
Aber interessant is ja die Notlösung die der drauf hatte um ohne Verluste und Notläufe weiter
fahren zu können.
Der hat von den hinteren drei Schläuchen anne Laderdose den inne Mitte abgezogen und luftdicht verschlossen.
Der Wagen lief danach top bis ca 180km/h nur unterturiges Beschleunigen nich ganz so spritzig.
peppie_8
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 9. Nov 2011, 11:51
Wohnort: Willich

Re: Ladedruck zu hoch.

Beitragvon 2eck » Mo 14. Nov 2011, 16:09

der notlauf kann ohne entlüftung nicht wirksam werden da der per Unterdruck umgesetzt wird
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Ladedruck zu hoch.

Beitragvon peppie_8 » Di 15. Nov 2011, 15:28

Du bist jawohl voll am Thema vorbei, wer spricht denn hier vom Motor!!!!!!!
Es ging um eine machbare Notlösung, die mich 650km nachhause gebracht hat!!!!!
Da musse die beiträge mal richtig durchlesen!!!!!!
peppie_8
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 9. Nov 2011, 11:51
Wohnort: Willich

Re: Ladedruck zu hoch.

Beitragvon Thomas » Di 15. Nov 2011, 18:04

peppie_8, natürlich können falsch eingestellte Anbauteile dem Motor schaden.
Sicher wollte Eddy darauf hinweisen.

Übrigens: Typografisches Anschnauzen à la "!!!!!" gehört hier nicht zum guten Ton :!:

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Vorherige

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste