Motor revision

Re: Motor revision

Beitragvon Thomas » Fr 20. Nov 2009, 18:06

Proseccoschlampe hat geschrieben:Mir fehlt noch die Bestellnummer von den Kolben.

Wo kann man so Zeug denn kaufen?!

Was kostet die Mitnehmerscheibe? Verstärkt klingt toll. Kannst mir davon eine mitbestellen?

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Motor revision

Beitragvon 2eck » Fr 20. Nov 2009, 18:09

würe für den Kram mal bei Linz motorentechnik nach fragen.
Sind so 30 - 50% billiger als ein SC.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Motor revision

Beitragvon Proseccoschlampe » Sa 21. Nov 2009, 18:56

Hallo Thomas,
kann die Mitnehmerscheibe für dich mit bestellen.

So hier die nächste Lösung:

fotos.web.de/draudio/Ventilmontage

Also bin noch ungeübt aber schaffe es in 2 min. ein Ventil damit zu montieren.

Noch mal Danke an Eddy. Habe Deinen Gedanken aufgeschnappt und überdacht und umgesetzt.

Die Konstrucktion gewinnt keine Schönheitspreise aber funktioniert.

P.S.: Wozu man doch alles ne alte Hantelbank umbauen kann....
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Motor revision

Beitragvon Proseccoschlampe » Sa 21. Nov 2009, 19:39

Hallo Eddy,
sicher kannst Du es haben wenn Du es brauchst.

Denke wir werden es zusammen dann wohl bald einweihen :P

Schicke die Teileanfrage dann mal raus und werde dann nächste Woche die Teile zusammen kaufen.
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Motor revision

Beitragvon Kalle » So 22. Nov 2009, 09:56

Hallo Markus,

klasse Teil, so richtig professionell, gibt es bei Hunger auch..... aber warum nur ein Ventil und nicht gleich alle drei :( :oops: :P .
Den Honmops bringe ich mal mit, so dass er immer greifbar ist. Den Adapter habe ich noch nicht fertig für den Lustverdrucktest ;-) .

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Motor revision

Beitragvon Hexer » So 22. Nov 2009, 13:47

So eine Bank zum Ventile ausdrücken hätte ich in professioneller Version von BMW bis 6 Zyl. Reihe auch anzubieten, sollte da jamand mal sowas brauchen, kann er sich gerne melden ;-)

Hier ma ein Bild in Aktion bei meiner damaligen Motorrevision:

Bild
Grüße Pierre

Bild
Benutzeravatar
Hexer
 
Beiträge: 137
Registriert: So 10. Mai 2009, 14:09
Wohnort: Kölle

Re: Motor revision

Beitragvon 2eck » Mi 25. Nov 2009, 22:07

ich habe gerade beim stöbern in .. ihr WISst schon was ;) einen artikel "ventilsitze bearbeiten" gefunden.
da ist von so einem führungsdorn wie kalle ihn erwähnt hat dei rede.
das ganze gibt es aber nur im set mit der teilenummer 452 589 01 99 00
solle bei jeder mercedes oder smart klitsche zu bestellen sein.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Motor revision

Beitragvon Kalle » Mi 25. Nov 2009, 22:52

Und kuss.com liefert den Aufbewahrungsort ;-) .
ich denke ein einfacher nicht verstellbarer 6mm Pilotdorn müßte es tun.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Motor revision

Beitragvon 2eck » Mi 25. Nov 2009, 23:14

???

du sprichst immer in rätseln !

ich dachte ihr bekommt so einen dorn nicht
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Motor revision

Beitragvon Kalle » Mi 25. Nov 2009, 23:41

Es gibt keinen mit Spannvorrichtung... aber dieser starre mit 6mm müsste es auch tun 216 72 001 .
Es gibt auch jetzt Aus- bzw Eintreibdorne als Druckluftmeißel... Sachen gibts.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Motor revision

Beitragvon Kalle » Do 26. Nov 2009, 14:34

Oh Mann,
nix klappt :twisted:
Ich bin heute in den "Hochsicherheitstrakt" ;-) hinein, nach diversen Schlüsseleien die Schublade aufgezogen, Hongerät herausgenommen.... zwei Schleifleisten irreparabel gebrochen :twisted: .
Aber keine Panik, bei TWS oder am Mittwoch auf der Motorshow werde ich wohl Ersatz bekommen. Son Shit.
Marcus, keine Panik, das kriegen wir schon in den Griff.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Motor revision

Beitragvon 2eck » Do 26. Nov 2009, 14:37

... immer diese Azubis ... ;-)
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Motor revision

Beitragvon Kalle » Do 26. Nov 2009, 14:40

Naja,
vielleicht auch Kollegen.
Ich habe gerade nachgesehen, bei TWS für 12,10€ + zu haben.... also wirklich kein Beinbruch.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Motor revision

Beitragvon Kalle » Do 26. Nov 2009, 19:07

Die Firma heißt natürlich TBS und sitzt seit Jahrzehnten in Verlautenheide.
Ich werde Morgen mal anrufen und wenn das Ladengeschäft noch besteht nachmittags die neuen "Schleiferchen" einpacken.
http://www.tbs-aachen.de/index.php?cat=c261_Motor.html

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Motor revision

Beitragvon Proseccoschlampe » Fr 27. Nov 2009, 15:25

Das hört sich gut an.

@ Kalle: ich brauche auch ein Kolbenband, das gibts bei TBS für super günstige 12,95€
Kannst Du das auch mit bringen?

Ich kann auch die Sachen Bestellen und Liefern lassen?

So gleich gehts nach Solingen zu KFZ-Motorenteile Kolben und weitere Teile abholen.

Mmmh für den Zusammenbau bräuchten wir eigentlich noch jemanden der Photos macht und das ganze Dokumentiert....
wäre ja dann ein richtig schönes Tutorial...
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Motor revision

Beitragvon Kalle » Fr 27. Nov 2009, 16:03

Mist,
ich denke noch vorher, da bringst du eines unbedingt mit ......... und vergesse es dann :evil:
Als du deine Post abgesetzt hast, war ich gerade aussem Laden raus.
Der Honmops ist jetzt auf jeden Fall wieder vollständig. Wir könnten also loshonen.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Motor revision

Beitragvon Proseccoschlampe » Sa 28. Nov 2009, 16:35

Hallo Kalle,
war heute bei Sandtler mit Ralle Sitze gucken.
Da es ja nicht das letzte mal sein wird, habe ich halt Werzeug gekauft.
Habe da dann noch nen kleinen 5-60nm Drehmomentsschlüssel gekauft.
Danach noch im Hazet Laden.
Dort habe ich für 16,95€ nen Kolbenband mit genommen und auch noch so ein Ventil Schleifstöckchen und Schleifpaste.
Muss ja noch den 2Motor auch machen :roll:

Bin gespannt wann ich die Teile bekomme.

Werde ja irgend wann wieder nen Motor überholen. Was hälst Du von dem Mobs hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Gruß
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Motor revision

Beitragvon Kalle » Sa 28. Nov 2009, 18:10

Hallo Marcus,

irgendwie kommt mir das Teil sehr sehr bekannt vor ;-) .
Aber eigentlich braucht man es selten..... du hast Glück, dass deine Zylinder noch so toll sind... bei deinem anderen muss wahrscheinlich neu gebohrt werden und Übermaßkolben herein.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Motor revision

Beitragvon Proseccoschlampe » Di 1. Dez 2009, 12:54

Also,
die Kolben beschaffung in Original Größe für den 60kw Motor ist fast aussichts los...

Also Kolben werden für den 45 kw Motort werden von:
Mahle
Kolben Schmidt
Nüri
gefertigt und sind in original und Übergröße bestell bar. Über die 60kw gibt es auch keine Informationen auf den Herstellerseiten.
In Übergröße sind Kolben für den 60kw Motor schwer aber auch erhältlich.
Nur in original irgend wie nicht.
Entweder gibt es hier für so gut wie keinen bedarf, oder es sollen keine verkauft werden.

Kaum schreibt man sein Leid nieder ruft ein ein freundlicher Instandsetzer zurück, das er Sie kriegen kann.
Sofort bestellt.
@ Eddy: Brauche Dich als Taxi.

@ Kalle: sollen wir morgen, also Mittwoch den Zylinder honen? dann kann ich Eddy auch das Geld geben.
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Motor revision

Beitragvon Kalle » Di 1. Dez 2009, 13:32

Jau,

geht klar.
Näheres per PN oder Phone heute Abend.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

VorherigeNächste

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste