Sehr sehr liegen geblieben

Re: Sehr sehr liegen geblieben

Beitragvon 2eck » Mo 28. Mär 2011, 18:51

Ich glaube ich brauche wirklich mal wen mit ner DAS für etwas länger.
Also die "neue" Drosselklappe war auch nicht mehr so taufrisch.

Dier Fehler ist mit der Schleiferkontaktplatte (dem schwarzen Plastikding) von der alten DK sofort da.
Die sagt garnichts.

mit denen uen DKs kommt zumindest das gelbe Dreieck nicht ... sofort.
Aber es kommt.
im Normalen Fehlerspeicher den man mit normalen OBD Adaptern auslesen kann steht garnichts.

Der Fehler Tritt aber auch mit der anderen Drosselklappe auf sobald der Motor vom Nachstart Drehzhalplateau runter ist.

sobald der auf Leerlauf Drehzhal geht ist das Gelbe Dreieck da.

Hoffe Eddy hat morgen Nachmittag Zeit und evtl. noch eine Drosselklappe rum liegen ?
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Sehr sehr liegen geblieben

Beitragvon Kalle » Mo 28. Mär 2011, 19:19

Moin,

ich habe hier noch eine niegelnagelneue Einheit, frisch außem Karton und bin Morgen bis cirka
15Uhr30 in Deutz...könnte aber aufem Rückweg über Eddys Firma fahren...
bei Bedarf anrufen....

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Sehr sehr liegen geblieben

Beitragvon Macke » Mo 28. Mär 2011, 19:21

Das gelbe Dreieck ist doch EPS/ABS Senso. :roll:
Denke mal da sind irgendwo Kabel zusammengeschmort oder blank die nicht zusammen gehören.
Deshalb hat es die alte DK vielleicht auch zerlegt. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Sehr sehr liegen geblieben

Beitragvon 2eck » Mo 28. Mär 2011, 19:28

Bei der alten DK hat es den Schelifkontakt zerlegt.
Eine der 5 Graphitbahnen im Deckel ist fast durchgeschliffen und bröselig.

Wenn es ESP wäre dann könnte ich nicht los fahren wärend die Drehzahl noch in der Nachstart Drehzahlanhebung ist. Das geht aber.
So lange ich fahre ist alles bestens.
Nur wenn die Drehzahl auf Leerlauf absinkt ist Ende.

Beim Anlassen geht die Drehzahl auch sehr hoch. auf knapp 2500 für einen kurzen Moment.
Sinkt dann auf 1900 und dann langsam auf Leerlauf - dann ist wie gesagt Ende.

Mein bester Tip ist das der entweder wo Luft zieht und desswegen die Drosselklappe versucht sehr weit zu zu machen, oder das ein Sensor platt ist.

Das Ganze ist fast so wie mit der 40mm Punto Drosselklappe.
Da ist die Drehzahl ja auch viel zu hoch und mann muss die Kiste aus machen bevor es weiter geht.

Aber wo der Luft ziehen soll ???
ich muss mal alle Schlauche die zur Ansaugbrücke führen dicht machen.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Sehr sehr liegen geblieben

Beitragvon Macke » Mo 28. Mär 2011, 19:37

Falls die Ansaugbrücke ein Loch oder Riss hat,ich habe noch eine liegen.
Kann manchmal auch die LIMA oder der Regler einen weg haben,das der zu wenig Strom regelt?
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Sehr sehr liegen geblieben

Beitragvon 2eck » Mo 28. Mär 2011, 19:53

Habe eben Temperatur und Drucksensor in der Ansugbrücke getauscht.
Gleicher Fehler.
Drehzhal geht hoch auf 2000, sinkt langsam ab. Ist bei Leerlauf angekommen und das Ausrufezeichen Dreieck geht an.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Sehr sehr liegen geblieben

Beitragvon Kalle » Mo 28. Mär 2011, 20:09

Hi Thomas,

soll ich nun die komplette Ansaug-Einheit....nur andere Düsen müssen hinein...einpacken oder nicht :roll: :mrgreen:

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Sehr sehr liegen geblieben

Beitragvon Kalle » Mo 28. Mär 2011, 20:22

Eddy hat geschrieben:wenn Du schon einen Umweg fahren willst dann komm' direkt zu 2Eck. Das ist von Euch aus besser zu erreichen.


Aber der ist dann doch noch nicht daheim.....oder hat er Spätdienst?

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Sehr sehr liegen geblieben

Beitragvon 2eck » Mo 28. Mär 2011, 20:40

hab mir morgen frei genommen
Komme eh ohne auto nur schlecht zur Arbeit und so kann ich noch nach meiner erkrankten Mutter schauen.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Sehr sehr liegen geblieben

Beitragvon 2eck » Di 29. Mär 2011, 18:17

Ja, also ich danke Eddy und Kalle für den Besuch.
Es bleibt zu bemerken das nur weil man 3 Drosselklappen da rum liegen hat auch nur eine Einzige noch funktionieren muss :-(

Lastfehler im Überwachungsmodul ist ein echt geiler Fehler.
Das ist der der normal nur gechipte 60KW Roadies bei ca. 120 im 6ten Gang erwischt.
Es geht aber auch im Leerlauf wie ich erleben musste.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Sehr sehr liegen geblieben

Beitragvon Macke » Di 29. Mär 2011, 18:41

Testet die angeblich defekten DKs mal lieber in einem funktionierenden Roady.
Da ist sicher eher was am Kabelbaum,als das alle DKs defekt wären. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Sehr sehr liegen geblieben

Beitragvon 2eck » Di 29. Mär 2011, 18:54

naja Kalles mitgebrachte DK funktionierte ja sofort.
Von daher ....

Keine zu hohe Leerlauf Drehzahl mehr, kein ANchstart Drehzine sehr hohe Nachstart Drehzahl mehr.
Man kannte es wirklich sofort beim Anlassen hören das die DK anders ist - neu eben und nicht kaputt.

Ich bin zwar keinen Meter gefahren weil wir der armen snaky Sandy sofort anschliessend die linke hintere Bremstrommel amputiert haben und uns daran gegeben haben zu schauen wie gut die Prothese passt, aber ...
Das Ausrufezeichen Dreieck kam nicht wieder und das Nachstart Verhalten war normal und nicht so total anders wie zuvor.

Ich hatte halt auch keine Falschluft die irgendwo gezogen wurde, sondern die DKs waren falsch.
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Re: Sehr sehr liegen geblieben

Beitragvon 2eck » Di 29. Mär 2011, 21:58

Tja ....

Und kaum ganz und schon wieder zerbastelt und steht nur rum :)
----
Die gefährlichste Pflanze der Welt ist die Seerose.
Steh mal 10 Minuten ohne Schutzkleidung unter eine Seerose.....
Benutzeravatar
2eck
 
Beiträge: 5741
Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:05
Wohnort: Bonn

Vorherige

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste