Spureinstellung soll nicht funktionieren

Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon Ralle » Mi 12. Okt 2011, 15:01

Hallo
Vor zwei Wochen einen Reifenhändler angerufen wegen Spureinstellung an meinem Smart.
War nicht möglich da der Kollege Krank, kosten soll es günstige 47€.
Letzte Woch angerufen: Keine Zeit wegen Winterreifen umrüstungen :twisted: .
Habe noch gefragt ob die Spurwerte für einen Smart im Gerät sind, ja kein Thema wurde mir geantwortet.
Aber ist ja auch etwas meine schuld was warte ich so lange :oops:
Heute noch mal angerufen: Die Chefin am Tele.: Heute keine Zeit.
Ich frage ob morgen ein Termin frei wäre?
Sie: Einen Smart können wir sowieso nicht einstellen da wir ein Lasermessverfahren haben und der Smart ja zwei verschiedene Radgrößen.
Ich: Ne mein Smart hat vorne und hinten gleich.
Sie: Geht mit Laser trotzdem nicht bei Smart und sie hätten auch keine Spurwerte im Gerät.
:? :( :twisted:
Das man mit Laser den Smart in der Spur "nicht" einstellen kann gaube ich aber jetzt nicht.
Hätte noch sagen können das ich die Spurwerte hebe aber da hatte ich auf diesen Betrieb keine lust mehr.
Wenn die mit Wintereifen mehr verdienen soll sie das doch sagen.
Die waren so schön günstig mit dem einstellen, die anderen wollen 60-70€ haben.
Muß ich mir wohl ne andere Werkstatt suchen.

Das war doch mit dem Laser eine lüge das es nicht beim Smart funktioniert oder?
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon Kalle » Mi 12. Okt 2011, 15:19

Jau,
Spureinstellungen bringen gerade jetzt so gar keinen Umsatz. Ists denn nötig?

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon Ralle » Mi 12. Okt 2011, 15:34

Hallo
Sind 47€ kein Geld :?
Da ich ein Sportfahrwerk verbaut habe und der Wagen jetzt ca.25mm tiefer ist wollte ich die Spureinstellen lassen.
Einmal um zu wissen ob überhaupt in ordnung (läuft eigentlich tadelos geradeaus), wegen der Tieferlegung und der daraus veränderten Spur und schlußendlich wegen der Großen Tüv Abnahme.
Kann wahrscheinlich noch ne woche warten aber das wird wegen der Wintereifen bestimmt den ganzen Oktober nicht besser :(
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon Macke » Mi 12. Okt 2011, 17:48

Moin.Also meiner wurde schon zwei mal gelaisert und die Spur eingestellt,zumindestens beim
ersten Mal nach Tieferlegung.Gehen tut das. ;-)
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon mhaardt » Mi 12. Okt 2011, 20:02

Die Übersetzung heisst wohl eher: Kein Bock, bringt nicht genug Geld und wir sind eh zu blöd dafür und kriegen es bei üblichen Autos schon nur eben so hin. Da müssen wir uns nicht noch das Theater mit einem Exoten antun, wo der Besitzer es merkt und hinterher meckert, wenn Murks eingestellt ist.

Wer weiß, wovon er spricht, darf sich heute nicht mehr wundern, wenn die Mehrheit ihn nicht als Kunden haben will.

Michael
mhaardt
 
Beiträge: 316
Registriert: Di 12. Mai 2009, 21:40

Re: Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon Kalle » Do 13. Okt 2011, 06:04

Hi Eddy,

in der ABE steht "Spurvermessung".......entweder der TÜV_mann ist geduldig :o oder so ein Wisch muss her. Im Rennsport :mrgreen: ...die Formel1Karren stehen zum Transport auf Aluscheiben...besser kann man mit Zollstock und Wasserwaage kein Fahrzeug einstellen.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon Proseccoschlampe » Do 13. Okt 2011, 06:46

Mmmh also brauch man doch nur 4 Vorderreifen von der alten kugel?
In 3,5J mit 135er Reifen?
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon Macke » Do 13. Okt 2011, 07:29

Die Smart-Eierfelgen sind jedenfalls alles andere als geeignet,für eine genaue Achsvermessung. :mrgreen:
Deshalb haben die da wohl auch die drei Löcher neben die Schraubenlöchern in den Felgen. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon Kalle » Do 13. Okt 2011, 07:36

Nöh Marco,

datt Zauberwort heißt Felgenschlagkompensation....bei der alten mechanischen gehts bei mir instinktiv...nur nicht drüber nachdenken, sonst wird kompliziert dreidimensinal...die heutigen Computer haben das blitzschnell herausgerechnet, es reiccht eine Umdrehung.

Gruß kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon wuff » Do 13. Okt 2011, 08:44

So isses und bei ATU bin ich schnell, immer und gut bedient worden.
Schlag dich nicht mit Leuten rum Ralle, die dich nicht haben wollen.
Geh wo anders hin.

Übrigens so wie Eddy hab ich früher immer die LKW vermessen müssen.
Zwar mit ner Lehre und nicht mit nem Zollstock aber wie heisst es doch so schön:

Messen heißt vergleichen ;-)

LG
Bild
Benutzeravatar
wuff
 
Beiträge: 579
Registriert: Sa 2. Mai 2009, 10:03
Wohnort: Waldfeucht - Haaren

Re: Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon schraubelocka » Do 13. Okt 2011, 12:03

bei uns braucht man den wisch ...ob der prüfer draufschaut ist eine andere sache
und ob die spur des roadsters mit den werten auf dem papier übereinstimmt...merkt hier niemand ;-)
übrigens steht hier keine fin und kein kennzeichen auf dem blassen zettel der spurvermessung
wahrscheinlich ist beim boschdienst immer die druckerfarbe fast alle
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon mhaardt » Do 13. Okt 2011, 22:07

So ist es und wenn Eddy sich die Messprotokolle wie vom Boschdienst selbst druckt, verstehe ich die Aussage, dass die am Schlimmsten wären, die meinten, sie hätten Ahnung.

Mit Reifenhändlern habe ich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Der Bosch-Dienst bei uns hatte kein Problem mit dem Roadster und das Gerät wies direkt darauf hin, wie man vorne die Spur zentriert. Dafür haben die kein Bock, Reifen zu wechseln. Kein Scherz.

Michael
mhaardt
 
Beiträge: 316
Registriert: Di 12. Mai 2009, 21:40

Re: Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon mhaardt » Fr 14. Okt 2011, 20:33

Dachte ich mir. ;) Der TÜV will aber, wenn er ins Gutachten schaut, das Protokoll sehen, nicht die eingestellte Spur. Also kommt man um die Firma nicht drumherum.

Freilich sehen das nicht alle Prüfstellen so eng.

Michael
mhaardt
 
Beiträge: 316
Registriert: Di 12. Mai 2009, 21:40

Re: Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon schraubelocka » Fr 14. Okt 2011, 22:08

auf meinem schriebs zu den federn stand dass ein vermessungsprotokoll vorzulegen ist
das hat letzten monat bei der dekra auch gut geklappt
bei claudias roadster wurden die federn und die leistungssteigerung für nur 30 € (15.- pro eintragung) gleich mit der hu zusammen erledigt

hier wollen die prüfer immer ein vermessungsprotokoll obwohl sie in der prüfstelle ne menge gerätschaften zum angeben haben ;-)

auch mein puffaus wurde für 15.- gleich mit eingetragen weil er dort zur hu stand
so preiswert bekommt man das in berlin nicht hin
der tüv nimmt auch hier das doppelte
Benutzeravatar
schraubelocka
 
Beiträge: 1473
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 07:40
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon Ralle » Do 20. Okt 2011, 15:06

Hallo
So habe noch mal neue versuche gestartet wegen der Achsvermessung.
Der Boschdienst hat nur ein mechanisches und kein Lasermeßgerät und momentan eh keine Zeit (wieso mache ich es auch zur Reifenwechselzeit :oops: ).

Dann mal eine Mercedes Fachwerkstatt angerufen (fragen kostet ja nichts).
:shock: Boah die wollen 100€ für die Vermessung und auf den Hinweis das ich einen Smart fahre wurde mir sofort gesagt das es nicht geht weil er nicht auf die Bühne paßt :(

Ist wohl schon ein besonderes Fahrzeug.
Habe jetzt mal Wuffs Tip berücksichtigt und bei ATU angerufen (warte noch auf zurückanruf).
Hätte zwar NIE gedacht das ich mal ein Auto zu ATU in die Werkstatt fahre aber mittlerweile kenn ich bald keine alternativen mehr, oder ich warte bis ende der umrüsterei :D
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon Ralle » Do 20. Okt 2011, 17:07

Hallo
So bei der ATU Filiale umme ecke gehts auch nich :(
Der Radstand ist für das Lasermeßsystem zu kurz, aber eine Filiale 50km weiter da geht es.
:evil: :evil: :evil:
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon wuff » Fr 21. Okt 2011, 13:27

Sehr seltsam...
Habs jetzt nicht so richtig im Kopf, aber unser Radstand ist doch fast wie der eines Porsche 911?
Ich glaub, wenn die Leute Smart hören, denken die immer an den for2.
Bild
Benutzeravatar
wuff
 
Beiträge: 579
Registriert: Sa 2. Mai 2009, 10:03
Wohnort: Waldfeucht - Haaren

Re: Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon Ralle » Fr 21. Okt 2011, 14:53

Hallo
Das wäre eine erklärung Wuff, das die sich mit der Kugel vertuen.
Habe heute mal die 50km entfernte ATU Filiale angerufen wegen termin.
:D War klar.
Ansich geht das bei denen aber diese Woche ist die Laserkamera defekt gegangen :( :?
Soll nächste Woche noch mal anrufen.
Es gibt Dinge die sollen einfach nicht sein.
Er läuft ja auch gut geradeaus und so aber wegen dem lieben Tüv :(
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Spureinstellung soll nicht funktionieren

Beitragvon wuff » Fr 21. Okt 2011, 19:32

Also mein TÜV Mensch hat mich noch nie nach einem Vermessungsprotokol gefragt...
Bild
Benutzeravatar
wuff
 
Beiträge: 579
Registriert: Sa 2. Mai 2009, 10:03
Wohnort: Waldfeucht - Haaren

Nächste

Zurück zu Lounge



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste