Die ultimative Hardtop-Idee

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon DerFalk » Mo 21. Mai 2012, 20:45

Uuuuah, ich brauche INPUT und das Teil ggf dann auch ;) Wo kann man das Bestellen?
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon tobbi » Mo 21. Mai 2012, 20:46

Warte Mal bis morgen dann lädt eddy die Bilder hoch.

Grüzi
tobbi
 
Beiträge: 81
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 10:37

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon Kalle » Mo 21. Mai 2012, 22:11

Schicke Sache das.......
..vielleicht ist unten ein Griff, der mit einer hand gehalten werden muss ;-)

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon DerFalk » Di 22. Mai 2012, 05:52

Mir egal .. denke er nimmt die Schienen als haltepunkte ... Quasi wie ein Lamellendach nur ohne Lamellen ;)
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon Macke » Di 22. Mai 2012, 06:09

Moin.Scheinbar war das mal ne käufliche Motorhaubenhutze. :roll:
So stelle ich mir das ideale, harte, dreiteilige Dach vor,nur ohne Hutze. :P
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon SRC » Di 22. Mai 2012, 09:04

Sieht ja aus wie ab Werk, so muss das sein. Und das jetzt noch mit nem bündigen Glashebedach
SRC
 

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon Thomas » Di 22. Mai 2012, 09:33

Das sieht tatsächlich sehr interessant aus. Auch mit Hutze. Die könnte man prima für die Anströmung eines vernünftigen LLK nutzen. Wie lange würde die Produktion denn dauern?

Ciao, Thomas
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3100
Registriert: Mi 24. Dez 2008, 23:36
Wohnort: Aachen

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon tobbi » Di 22. Mai 2012, 09:46

Also bei mir, ohne diese Hutze wird es ca 8 Wochen dauern da er die Form neu machen muss. Dann sollte es weniger Zeit in Anspruch nehmen für die Produktion.

Grüzi
tobbi
 
Beiträge: 81
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 10:37

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon tobbi » Di 22. Mai 2012, 09:49

@eddy

Also das mit dem Festhalten funzt sehr gut und da er keine Hand mehr frei hat um es zu halten, da er ja im Rollstuhl sitzt, kann ich nur sagen dass es hält und auch dicht ist. Denn er fuhr dmit auch auf der Rennstrecke rum!

Grüzi
tobbi
 
Beiträge: 81
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 10:37

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon Macke » Di 22. Mai 2012, 11:31

Da waren doch seitlich jeweils zwei weiße Halteelemente auf den Bildern zu sehen,
die wohl in die Führungsschiene greifen. :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon Kalle » Di 22. Mai 2012, 11:56

Eddy hat geschrieben:Den Schwachsinn "mit der Hand festhalten" stammt NICHT von mir!

Hätte aber gut sein können :P :mrgreen: .

Das Teil sieht wirklich gut aus, das Softtop kann drin bleiben und mit etwas Glück passt es vielleicht auch noch vorne unter die Haube.
Die Hutze ist total sinnlos, Luft darein zu bekommen ist Illusion und auch strömungstechnisch sehr fraglich.....umgekehrt zur Entlüftung, siehe Exige, wäre sinnig.
Ein Glasklappdach zum Herausnehmen wäre wirklich höherer Schwachsinn :mrgreen: .

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon SRC » Di 22. Mai 2012, 12:59

Nen Glashubdach lässt schon Licht in den Innenraum und mann kann auch bei Regen schon den Innenraum "entlüften". Wichtig wäre für mich nur, das es eben eingabaut ist und nicht wie nachträglich raufgepappt.

Gibt es auch Bilder der "Innenseite"
SRC
 

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon Klaus » Di 22. Mai 2012, 13:28

Mir wäre vor allem wichtig, dass man das Teil LEGAL fahren kann. Dann wäre es auch für mich interessant, da ich den Roadster auch im Winter als einziges Fahrzeug fahre.

Man sieht übrigens zwei ca. 10 cm lange Kunststoffbügel seitlich herausragen, ich denke dass die einen Klappmechanismus zum Verriegeln haben, oder was zum Schrauben.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon Ralle » Di 22. Mai 2012, 15:20

Hallo
Das Hardtop gefällt mir richtig gut und wenn der preis stimmt dann auch einigermaßen erträglich.
Mit Hutze finde ich noch mal besser 8-)

Kann man das den auch noch verstauen?

Das einteilige Hardtop mit dem Sonnendach fände ich aber noch besser weil weniger dichtstellen dran sind.
Das Sonnendach macht keinen sinn im Roadster.
Problem könnten schon mal spannungen sein die das einteilige eventuell beschädigen.

Nichtsdestrotrotz ist das gezeigte eingelegte Hardtop schon Top.
Grüße Ralle
Ralle
 
Beiträge: 1476
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 21:52

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon DerFalk » Do 21. Jun 2012, 07:12

@tobbi

Und schon irgendwas an News für uns?
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon SRC » Do 21. Jun 2012, 07:44

Eddy hat geschrieben:habe von Tobbi ein paar Bilder von einem Glasdach bekommen

Bild
Bild
Bild
Bild


Wo sind denn die Bilder geblieben :(
SRC
 

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon fridolin » Do 21. Jun 2012, 12:29

hallo,

mir war das knarzen des hardtop zu blöd.

ich habe wegen der gurtstrebe das softtop verschraubt und den motor, kabelsatz etc ausgebaut.

gruß aus muc
Benutzeravatar
fridolin
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 10. Dez 2009, 10:44
Wohnort: München

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon simply_dynamic » Do 21. Jun 2012, 18:30

Bei offiziellen Veranstaltungen auf der NOS nicht.
Andere Strecken ja. Trackdays weiß ich nicht......
Benutzeravatar
simply_dynamic
 
Beiträge: 725
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 07:31

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon DerFalk » Mo 25. Jun 2012, 13:23

Warum denn sie Streben horizontal und nicht vertikal? Oder als Gitter?
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: Die ultimative Hardtop-Idee

Beitragvon SRC » Mo 25. Jun 2012, 13:56

Na das hört sich doch gut an
SRC
 

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstige Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast