Bigblock die zweite

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon DerFalk » Fr 31. Okt 2014, 14:49

Was ist den mit dem Kolben passiert? :o
Es grüßt DerFalk
Bild
Benutzeravatar
DerFalk
 
Beiträge: 1466
Registriert: Do 14. Apr 2011, 06:14
Wohnort: Bergisches Land

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Proseccoschlampe » Fr 31. Okt 2014, 14:52

sieht man doch, Ventil abgerissen.
Proseccoschlampe
 
Beiträge: 1318
Registriert: Do 18. Jun 2009, 21:57

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Macke » Fr 31. Okt 2014, 15:13

Klar können Kolben schmelzen,wenn halt die Verbrennungsparameter von den normalen abweichen,zu mager oder Öl wird mitverbrannt,aber
unter normalen Umständen schmilzt kein Kolben,der auch noch von unten mit Öl gekühlt wird.
Bei meine CDI Kolben drehe ich den Kolbenboden auch sehr dünn aus,um Gewicht einzusparen und auf das nötige Brennraumvolumen zu kommen.
Bis lang ist mir noch nichts weggeschmolzen.Als er ein mal durch zu mageres Gemisch zu heiß wurde,ist mir halt nur ein Kolbenring verklemmt und nach
oben rausgebrochen,aber von Schmelzspuren nix zu sehen.
So,mein Roady ist nun wieder auf den Straßen unterwegs,aber die Kupplung rutscht immer noch wie verrückt.Hatte sie nach dem Ölbad mit dem alten
Motor schon mit Bremsenreiniger frisch gemacht,aber hat anscheinend nicht wirklich was geholfen. :(
Legt sich das irgendwann noch oder muß besser ne neue Kupplungscheibe rein? :roll:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Macke » Fr 31. Okt 2014, 16:02

So,ne neue Kupplungsscheibe ist bestellt.Der restliche Ölfilm wird sich wohl nicht so einfach verflüchtigen,immerhin ist es ja das gute
Castrol EDGE RS,wo der Schmierfilm selbst bei höchsten Belastungen nicht abreist. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Klaus » Fr 31. Okt 2014, 16:12

Fährst Du die Originalkupplung mit nem anderen Belag, oder konntest Du ne Kupplung finden die passt und mehr Drehmoment ab kann ?
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Kalle » Fr 31. Okt 2014, 16:29

Jau Klaus,
Macke fährt die Macke-Kupplung, klickt es :?
Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Macke » Fr 31. Okt 2014, 16:39

Ich fahre noch die alte Alu-Bonalume,aber schon stark modifiziert.Bonalume ist eigentlich nur noch das bißchen übriggebliebene Alu von der Schwungscheibe.Kupplungsscheiben fahre ich jetzt die vom Fiat Uno 1,3l Turbo.Die kann das Drehmoment normal gerade so ab. ;-)
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Macke » Do 6. Nov 2014, 07:47

Moin.So,der neue Motor hat nun 600km gelaufen und vorhin gerade ist mir wohl die neue Turbinenwelle weggebrochen und nicht mal
unter Volllast. :x Der Catchtank war eben schon wieder voll Ölsuppe.Ich hoffe mal,das es nur von den Auspuffgasen kam,die durch den
verstopften Turboladerausgang dann durch den Ölrücklauf in den Block gedrückt haben.
Auf jeden Fall wartet schon mal wieder ne Menge Arbeit. :x
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Macke » Sa 8. Nov 2014, 01:16

So,Kupplung ist überholt und beim Lader war wirklich die neue Welle einfach so,nicht mal unter Last gebrochen.
Also von den Russen kaufe ich keine Laderwellen mehr,auch wenn die recht günstig sind.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Eddy » So 9. Nov 2014, 18:59

LOL!
jetzt sind es die Russen schuld ..... um ausreden nie verlegen .... :lol:
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)"
- Only milk and juice come in two liters!
- 2 liters is a softdrink not a engine size
Benutzeravatar
Eddy
 
Beiträge: 687
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 16:47

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Macke » So 9. Nov 2014, 19:23

Der "Experte" hat gesprochen.Was weißt Du denn schon von artfremden Laderwellen oder geschweige denn von verschiedenen Stahlsorten und deren Eigenschaften??? ;-)
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Eddy » So 9. Nov 2014, 20:31

ich denke genau so viel wie Du ;)
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)"
- Only milk and juice come in two liters!
- 2 liters is a softdrink not a engine size
Benutzeravatar
Eddy
 
Beiträge: 687
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 16:47

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Macke » Mo 10. Nov 2014, 09:23

Ich bin Zerspanungsfacharbeiter in der Metallbrange und was hast Du vorzuweisen. ;-)
Außerdem habe ich schon ein gutes Dutzend Turbolader umgebaut,diverse Schäden an
Laderwellen begutachtet und weiß ca was die alles abkönnen.
Einfach so, ohne Fremdkörpereinwirkung und ohne Last bricht normal keine Laderwelle einfach so durch.
Drei andere Orginalhersteller-Wellen wurden durch Fremdkörper plötzlich gestoppt und sind dabei unter Last
nicht mal gebrochen. :o
Du bist mir schon so ein Geschichtenerzähler. :mrgreen:
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Eddy » Mo 10. Nov 2014, 12:21

jetzt wird es peinlich!
Bei solchen "Schwanzvergleichen" mache ich grundsätzlich NICHT mit. :x
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)"
- Only milk and juice come in two liters!
- 2 liters is a softdrink not a engine size
Benutzeravatar
Eddy
 
Beiträge: 687
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 16:47

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Macke » Mo 10. Nov 2014, 17:54

Dann würde ich an deiner Stelle mal lieber diese Provokationen lassen,wenn man nicht zum vergleichen
vorzuweisen hat. :lol:
Du bist eigen(tlich) ein netter Kerl,kenn dich ja von unserem Treffen.Das hast Du doch garnicht nötig immer nur
Stunk zu machen.
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Eddy » Mi 12. Nov 2014, 10:42

hätte schon was vor zu weisen - zeige es aber nicht jedem. :P
Stunk will ich keinen machen aber ab & an muss man einigen mal einen Spiegel vor halten. Was kann ich dafür das es sie sich über das ärgern was sie machen.

Fehler bei anderen suchen ist immer leicht (meist sind es die Chinesen die für die Unfähigkeit herhalten müssen).
Wir sind uns einig das Du Handwerklich echt was drauf hast aber leider fehlt Dir die Verständnis für die Technik. Da Du Dir nichts sagen lässt wird so immer alles nur kaputt gebastelt.
Es ist aber sehr unterhaltsam! :)
Mach weiter so!
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)"
- Only milk and juice come in two liters!
- 2 liters is a softdrink not a engine size
Benutzeravatar
Eddy
 
Beiträge: 687
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 16:47

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Macke » Mi 12. Nov 2014, 17:41

Ich hätte gerne Jemanden der mir sagt,so und so mußt Du das machen und dann läuft der 800ter Motor bei 150PS.
Leider kenne ich Niemanden der endweder die Erfahrung hat oder sie preis geben tut.
Eine grochene,größere Laderwelle hatte ich zu Anfang gleich,da hatte ich das Material an der Stelle zu sehr geschwächt und
außerdem haben Stücke von den Kolben sich beim hochdrehen des Turbos zwischen Turbinenrad und Gehäuse verklemmt.
Aus Fehlern lernt man halt,zumindestens ich. ;-) Diese neue Welle hatte keinerlei Last auszuhalten,war nicht geschwächt und
Fremdkörper waren außer des gebrochenen Kolbenrings von der Turbinenwelle auch keine im Auspuff zu finden.
Der Motor war die 600km im Schongang unterwegs,da die Kupplung eh bei 1 bar LD angefangen hat zu rutschen.
Ich hatte noch nicht mal ausprobiert,was der Lader mit neuer unbeschädigter Welle an Druck überhaupt schafft.
Hier die Adresse von der Welle,könnt Ihr gerne selber kaufen und testen. ;-)
http://www.ebay.de/itm/281305818445?_trksid=p2059210.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Da gebe ich lieber nen Hunderter mehr aus und kaufe lieber wieder einen ganzen gebrauchten Lader mit orginal Welle drin. ;-)
Benutzeravatar
Macke
 
Beiträge: 3591
Registriert: So 11. Jan 2009, 20:14

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Klaus » Do 13. Nov 2014, 13:34

So viele Leute gibt es nicht die Dir sagen können wie Du stabil 150 PS aus einem 0,8-Liter-Turbo-Motor rausholst, wenn alles mögliche daran Serie ist und nur aufgebohrt wird, oder von nem Diesel stammt und auf Benzin "umgebaut" werden muss. Ich würde mich dafür einfach mal an diese Uni wenden, die mit so einem Smart-Motor experimentieren. Die wollten doch auch sowas erreichen. Motorenbau ist mit ziemlicher Sicherheit ein

Wie der Teufel will bekommt man sofort die richtigen Stichworte, wenn man einfach nur nach "Universität" und "Motorenbau" googelt: http://www.vkm.tu-darmstadt.de/lehre_9/ ... iii.de.jsp

Da mal ne Email hinschreiben, seinen technischen Hintergrund darlegen, und um Kontakte bitten die einem im Detail beim Berechnen / Ändern der Kurbelwelle und anderen Teilen helfen können, die für schlechtes Hochdrehen verantwortlich sind.
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Kalle » Do 13. Nov 2014, 15:08

Klaus,
Darmstadt...wie kommste denn da drauf? Tiefste Entwicklerprovinz :mrgreen: gegenüber Aix la Chapelle.
http://www.heise.de/autos/artikel/Forsc ... 07959.html
Tsss, tsss
Jrooß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: Bigblock die zweite

Beitragvon Klaus » Do 13. Nov 2014, 15:38

Genau das Experiment meinte ich, und es ist sogar ein Diesel. Also müssen die auch wissen was sie mit der Kurbelwelle gemacht haben, und sonst noch so ändern mussten. Die würde ich einfach mal per Mail anschreiben. Für uns ist Aachen auch näher. :mrgreen:
Klaus
 
Beiträge: 1413
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 18:00

VorherigeNächste

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste