keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon roadsterdriver75 » So 4. Sep 2011, 12:18

hallo zusammen,
wer kann helfen ?
mein roadster hat keine richtige Leistung , und dreht nur noch maximal 4500 min-1, dann fällt er auf 4000 ab und steigt wieder auf 4500 und so weiter.
Unterdruckanschlüsse sind i.o
Kerzen, Zündspulen neu
habt ihr einen tipp ?
roadsterdriver75
 
Beiträge: 10
Registriert: So 4. Sep 2011, 11:43

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon tutur » So 4. Sep 2011, 13:16

Klingt nach Notlauf.

http://www.jhwus.info/page5/page40/page81/page81.html

Hast Du den Fehlerspeicher schon auslesen lassen?
Schon mal Sicherung 27 gezogen oder einen Batteriereset gemacht?
... bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Bin im Cluburlaub!
Benutzeravatar
tutur
 
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 10:12
Wohnort: Lkr Stade

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon roadsterdriver75 » So 4. Sep 2011, 16:08

ja, im Fehlerspeicher ist der Fehler " Ansteuerung Lambdaheizung vor kat fehlerhaft " abgelegt
Batterie habe ich auch schon abgehabt
Kraftstofffilter wurde auch schon ers.
roadsterdriver75
 
Beiträge: 10
Registriert: So 4. Sep 2011, 11:43

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon tutur » So 4. Sep 2011, 16:11

Ist eine geänderte Software auf dem Wagen?

Fahr der Wagen nach dem Batteriereset wieder ganz normal?
... bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Bin im Cluburlaub!
Benutzeravatar
tutur
 
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 10:12
Wohnort: Lkr Stade

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon roadsterdriver75 » So 4. Sep 2011, 16:55

beides nein,
software wurde nicht geändert
nach löschen des speichers verändert sich nicht
am anfang hatte ich immer Zündaussetzer ( fuhr wie Känguru )
tauschte dann Kerzen mit Kabeln und Spulen war dann weg, bis auf das nicht ausdrehen
mein smartcenter sagte, sollte v power tanken
tat ich - drehte schon 500 min-1 mehr
regelt aber immer noch bei 4500 ab, und berghoch ist er echt schlapp
auf der geraden macht der 120 mit echten anstrengungen
öl braucht er nicht hat zwar 205tkm runter, aber der ATM hat 70tkm gelaufen
roadsterdriver75
 
Beiträge: 10
Registriert: So 4. Sep 2011, 11:43

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon Kalle » So 4. Sep 2011, 17:00

Moin,

wie lange hast du den Wagen?
Seit wann tut es das?
Ist der ATM von Smart oder....?
Wie sieht das Kerzenbild aus ? Foto?
Wie verhält sich der Ladedruck?

Aus der Ferne sind solche Diagnosen recht schwer.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon roadsterdriver75 » So 4. Sep 2011, 17:12

habe den Wagen ca 3 Wochen
bei der Probefahrt zickte der schon so um die 3500 min-1
der verkäufer meinte ich sollte im Schaltmodus fahren, dann wäre alles i.o
tat ich, allerdings zog ich ihn nicht in den begrenzer
nun im alltäglichen gebrauch merkt man doch, das er zu schlapp ist und viel zu früh abregelt
der ursprüngliche Fehler mit den Zündaussetzer auf Zylinder 2 und 3 sind mit dem tauschen der Spulen / Kerzen weg
Kerzen sahen aber gut aus
Motor wurde laut Belegen von Smartprofi gemacht
roadsterdriver75
 
Beiträge: 10
Registriert: So 4. Sep 2011, 11:43

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon Kalle » So 4. Sep 2011, 17:37

Moin,

dann hat er keinen ATM, denn den kann man nur bei einer Werksvertretung bekommen.
Gib den Wagen zurück.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon tutur » So 4. Sep 2011, 17:42

Ich würde auch zum wandeln oder Nachbessern raten.

Wenn der Motor erst vor kurzen gemacht wurde, dann hat der Vorbesitzer noch eine Gewährleistung darauf. Entweder kann der SMARTProfi nachbessern.

Wenn die Motorrevision schon länger her ist, dann hat der Vorbesitzer irgendetwas unkluges gemacht.


So wirst Du mit dem Wagen nicht glücklich werden!
... bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Bin im Cluburlaub!
Benutzeravatar
tutur
 
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 10:12
Wohnort: Lkr Stade

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon Kalle » So 4. Sep 2011, 17:47

Das hier spricht eigentlich schon Bände

roadsterdriver75 hat geschrieben:habe den Wagen ca 3 Wochen
bei der Probefahrt zickte der schon so um die 3500 min-1
der verkäufer meinte ich sollte im Schaltmodus fahren, dann wäre alles i.o


:(
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon tutur » So 4. Sep 2011, 17:55

Grade eben gesehen das der Tauschmotor auch schon 70 tkm runter hat.

Wenn der Fehlerspeicher nichts hilfreiches ausspuckt, die Resets und der Tausch diversen Kleimkrams nicht gebracht hat und auch die Wunderbrühe V-Power nicht hilft (und die hat ja schon viele Motoren repariert ... :roll: ...), dann ist da irgendetwas im Busch.


Da muss intensiv Fehlerquelle nach Fehlerquelle überprüft werden, das geht kaum über's Forum.
... bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Bin im Cluburlaub!
Benutzeravatar
tutur
 
Beiträge: 1221
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 10:12
Wohnort: Lkr Stade

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon roadsterdriver75 » So 4. Sep 2011, 18:07

tja, aber das Smartcenter hat ja auch keine Ahnung
so richtig will da auch keiner rann, bzw. kennt sich keiner aus
roadsterdriver75
 
Beiträge: 10
Registriert: So 4. Sep 2011, 11:43

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon Kalle » So 4. Sep 2011, 18:09

Welches SmartcCenter?
Wo wohnst du?
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon roadsterdriver75 » So 4. Sep 2011, 18:11

bei Hannover
wäre Garbsen
roadsterdriver75
 
Beiträge: 10
Registriert: So 4. Sep 2011, 11:43

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon Kalle » So 4. Sep 2011, 18:16

Oh,

das ist aber weit wech :roll: .
Brennt die gelbe Motorkontrolleuchte und geht sie nach dem Start wieder aus?
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon roadsterdriver75 » So 4. Sep 2011, 18:18

ja, brennt dauernd.
hat aber den Fehler Ansteuerung Lambdaheizung nach kat fehlerhaft
Endstufe o2 Sondenheizung
roadsterdriver75
 
Beiträge: 10
Registriert: So 4. Sep 2011, 11:43

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon Kalle » So 4. Sep 2011, 18:19

Tja,

da hilft nur den Fehler beheben...so läuft er unweigerlich nur noch im Notlauf.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon roadsterdriver75 » So 4. Sep 2011, 18:21

und dann begrenzt er so die Drehzahl ?
roadsterdriver75
 
Beiträge: 10
Registriert: So 4. Sep 2011, 11:43

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon Kalle » So 4. Sep 2011, 18:26

Natürlich, was denn sonst. :o
Wenn die Lampe leuchtet liegt ein für die Motorelektronik ein schwerer Fehler vor....in der Bedienungsanleitung findest du entsprechende Hinweise.
Wenn du so damit herumfährst, machst du dich sogar strafbar.

Gruß Kalle
Kalle
 
Beiträge: 6709
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:51
Wohnort: Düren

Re: keine Leistung, Drehzahlbegrenzung

Beitragvon roadsterdriver75 » So 4. Sep 2011, 18:54

was meint ihr mit MEG ?
bei unserem VW war auch mal die Lambda defekt, der hatte aber fast keinen Leistungsverlust und drehte auch aus
roadsterdriver75
 
Beiträge: 10
Registriert: So 4. Sep 2011, 11:43

Nächste

Zurück zu Motor & Getriebe



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste